Feedback wie immer an feedback@circumit.com oder auf Facebook
Das Versagen des “Social Media Managers”; Regierung inseriert: “Anonymität fördert Kriminalität”
Feedback wie immer an feedback@circumit.com oder auf Facebook
Das Versagen des “Social Media Managers”; Regierung inseriert: “Anonymität fördert Kriminalität”
Feedback wie immer an feedback@circumit.com oder auf Facebook
circumit.com im neuen Look – In January, the EU starts running Bug Bounties on Free and Open Source Software – Julia Reda – SIM-Karten nur mehr mit “Registrierung” – private Github-Repos – KI beendet das Netflix Account/Sharing ??? – Android Pie auf Xiaomi Mi A1 – HTTP/3 – User Datagram Protocol – Wikipedia (UDP) – Transmission Control Protocol (TCP) – https://transfer.pw und https://transfer.sh
35C3 – sehenswerte Talks:
Feedback wie immer an feedback@circumit.com
Wie man ausblendet, was Amazon nicht nach Österreich liefert – Amazon auf Wikipedia – Amazon Österreich und Schweiz – Android One: Smart, secure, and simply amazing – Face ID auf dem iPhone oder iPad Pro verwenden – iPhone XS – Face ID – Restrictions on non-SDK interfaces – HTTP/123 – Hypertext Markup Language – Wikipedia – media.ccc.de – 35C3 Refreshing Memories – 35C3 streams – 35C3 wiki – 35C3 Fahrplan
mit der Erklärung zum BigFail; Ausflug nach Ubuntu 18.10; Speed um jeden Preis physikalisch – der Tesla Model X P90D; wenig speed beim elektischen Türöffnen; Licht Sicht Scheibenwische; heizen mit dem Tesla; Fibre to the Home FTTH; HTTP/123 Teil1 von 2; Request for Comments – RFC; QEMU Advent Calendar 2018; und mit dem Tipp zum 35c3 verabschieden wir uns
Feedback wie immer an feedback@circumit.com
Tesla Model X – P90D mit 773 PS – Land Steiermark Förderungen zur Elektromobilität – Request for Comments RFC – HTTP/2 – HTTP2.Pro – QEMU Advent Calendar 2018 – 35C3 – CCC Event Blog
Feedback an feedback@circumit.com
GQ GMC-320 Plus – Geigerzähler – RadMon – Linux Crypto Miner – ClamAV
Feedback an feedback@circumit.com
Live on Air – via Stream – StudioLink.de – Reaper DAW – Ultraschall – Audacity – Google WaveNet – Circum – langenscheidt – SEO – Search Ongine optimization – RFC – Request for Comments – Wikipedia – ITF – rfc 791 – Akronym – HiDPI – Bildauflösung – WQHD, 1440p Wide QHD (QHD) 2560 × 1440 Format 16:9 – ESXi Top – Retina-Display – Skalierung – macbook 2880×1800 – Serviceprogramm für Tastaturen des MacBook und MacBook Pro – Multi-Touch-Gesten auf dem Mac verwenden – Easystroke – Synaptics – Touchegg – a multitouch gesture program – Spotlight auf Ihrem Mac verwenden – Spotlight
GoAccess – Visual Web Log Analyzer – iTunes – Podcasts – Apple (AT) – apt-get – HTTP-Statuscodes – RSS
Feedback an: feedback@circumit.com
RFC2181 – Clarifications to the DNS Specification – Telefonbuch – MX Resource Record – Catch-All für E-Mails – Red Hat | Der Weltmarktführer im Bereich Open Source – alias REL – GNOME – GTK+ – GCC, the GNU Compiler Collection – systemd – libvirt: The virtualization API – Docker: Enterprise Container Platform – Kubernetes: Production-Grade Container Orchestration – Ansible is Simple IT Automation – CoreOS: Open source, containers, and Kubernetes – Red Hat Ceph Storage – OpenShift: Container Application Platform by Red Hat – The 12 biggest tech acquisitions of all time – Nextcloud und Owncloud im Vergleich
Folge 2 von CircumIT – dem Podcast rund um IT. Heute soll alles etwas strukturierter ablaufen 😉 Nunja mal sehen. Beim Remote-Recording sitzen wir uns nicht gegeüber, sondern sind via StudiLink verbunden. Jeder zeichnet auf seiner Seite auf und zum Schluss wird alles miteinander Verbunden. Linux macht alles anders. z.B.: FL vs. von CR LF und andere Schweinereinm, Git kann auch Configfiles Versionieren, auf GitHub oder GitLab oder selbst gehostet, Android 9 Pie rotiert auf Knopfdruck, und in den USA wir Call gescreent, per digitalem Assistenen, dann lieber MacBook Pro testen. Bis zum nächsten Mal …
Folge 1 von CircumIT – dem Podcast rund um IT. Walter und Michael erzählen aus ihrem Leben, was uns mit IT verbindet und wie sich das gehört, viel Historisches …